Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf?

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf?

# Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf? Das Spotify Car Thing war ein ambitioniertes Projekt des Streaming-Riesen, um die Musikerfahrung im Auto zu verbessern. D...

7 Min. Lesezeit26 Aufrufe

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf?

Das Spotify Car Thing war ein ambitioniertes Projekt des Streaming-Riesen, um die Musikerfahrung im Auto zu verbessern. Doch was konnte dieses Gadget wirklich? Und lohnt sich der Kauf, besonders wenn man nach günstigen Wegen sucht, Spotify Premium zu nutzen? In diesem umfassenden Artikel gehen wir der Sache auf den Grund und beleuchten alle Aspekte des Spotify Car Thing.

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf? - Hero Image

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf? - Hero Image

Was ist das Spotify Car Thing?

Das Spotify Car Thing war ein kleines, sprachgesteuertes Gerät, das speziell für die Nutzung von Spotify im Auto entwickelt wurde. Es sollte eine einfache und intuitive Möglichkeit bieten, Musik, Podcasts und andere Audioinhalte während der Fahrt zu steuern, ohne das Smartphone bedienen zu müssen. Das Gerät wurde jedoch im Jahr 2022 eingestellt, was viele Nutzer überraschte. Dennoch gibt es noch gebrauchte Geräte auf dem Markt, und es ist wichtig zu verstehen, was sie können, bevor man sich für einen Kauf entscheidet.

Die Funktionen des Spotify Car Thing im Detail

Sprachsteuerung

Die Kernfunktion des Car Thing war die Sprachsteuerung. Mit dem Befehl "Hey Spotify" konnte man das Gerät aktivieren und dann verschiedene Befehle geben, wie zum Beispiel:

  • "Spiele meinen 'Entdecke jede Woche' Playlist."
  • "Spiele den nächsten Song."
  • "Spiele [Künstlername]."
  • "Spiele [Podcast-Name]."

Die Sprachsteuerung funktionierte im Allgemeinen gut, war aber manchmal etwas unzuverlässig, insbesondere in lauten Umgebungen.

Drehregler und Tasten

Neben der Sprachsteuerung verfügte das Car Thing über einen großen Drehregler, mit dem man durch Menüs navigieren, die Lautstärke regeln und Songs auswählen konnte. Außerdem gab es vier voreinstellbare Tasten, die man mit seinen Lieblingsplaylists, Podcasts oder Künstlern belegen konnte. Diese Tasten boten einen schnellen und einfachen Zugriff auf die am häufigsten gehörten Inhalte.

Display

Das Car Thing verfügte über ein kleines Display, das Informationen wie den aktuell gespielten Song, den Künstler und den Podcast-Namen anzeigte. Das Display war hell und gut lesbar, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Verbindung zum Auto

Das Car Thing konnte auf verschiedene Arten mit dem Auto verbunden werden:

  • Bluetooth: Die einfachste Methode war die Verbindung über Bluetooth. Das Car Thing fungierte dann als Bluetooth-Empfänger und leitete den Ton an das Autoradio weiter.
  • AUX-Kabel: Wenn das Auto über einen AUX-Eingang verfügte, konnte das Car Thing auch per Kabel verbunden werden. Diese Methode bot in der Regel eine bessere Klangqualität als Bluetooth.
  • USB: In einigen Fällen konnte das Car Thing auch über USB mit dem Auto verbunden werden. Dies war jedoch nicht bei allen Autos möglich.

Die Vor- und Nachteile des Spotify Car Thing

Vorteile

  • Einfache Bedienung: Das Car Thing war sehr einfach zu bedienen, insbesondere die Sprachsteuerung und die voreinstellbaren Tasten.
  • Ablenkungsfreies Fahren: Durch die Sprachsteuerung und die physischen Bedienelemente konnte man das Smartphone während der Fahrt in der Tasche lassen und sich auf das Fahren konzentrieren.
  • Integration mit Spotify: Das Car Thing war nahtlos in Spotify integriert und bot Zugriff auf alle Funktionen der App.
  • Kompakte Größe: Das Car Thing war klein und unauffällig und störte nicht im Auto.

Nachteile

  • Eingestellt: Das Car Thing wird nicht mehr von Spotify unterstützt, was bedeutet, dass es keine Updates mehr gibt und möglicherweise in Zukunft nicht mehr funktioniert.
  • Abhängigkeit von Spotify Premium: Das Car Thing funktionierte nur mit einem Spotify Premium-Abonnement.
  • Zusätzliches Gerät: Das Car Thing war ein zusätzliches Gerät, das man im Auto installieren und mit Strom versorgen musste.
  • Klangqualität: Die Klangqualität war nicht immer optimal, insbesondere bei der Verbindung über Bluetooth.
  • Preis: Auch wenn das Car Thing gebraucht günstiger zu finden ist, war der ursprüngliche Preis für viele Nutzer ein Hindernis.

Alternativen zum Spotify Car Thing

Da das Spotify Car Thing eingestellt wurde, gibt es mittlerweile viele Alternativen auf dem Markt, die ähnliche Funktionen bieten:

  • Android Auto und Apple CarPlay: Diese Systeme sind in vielen modernen Autos integriert und bieten eine umfassende Smartphone-Integration, einschließlich Spotify-Steuerung.
  • Bluetooth-Adapter: Es gibt viele Bluetooth-Adapter, die man an den AUX-Eingang des Autos anschließen kann, um Musik vom Smartphone zu streamen.
  • Smartphone-Halterungen: Eine einfache Smartphone-Halterung kann in Kombination mit der Spotify-App eine günstige Alternative zum Car Thing sein.

Spotify Premium: Der Schlüssel zur optimalen Nutzung

Unabhängig davon, ob man sich für das Spotify Car Thing oder eine Alternative entscheidet, ist ein Spotify Premium-Abonnement unerlässlich, um das volle Potenzial der Musikstreaming-Dienste im Auto auszuschöpfen. Mit Spotify Premium genießt man werbefreie Musik, Offline-Downloads und eine höhere Audioqualität.

Wenn du nach einem günstigen Weg suchst, Spotify Premium zu nutzen, haben wir ein unschlagbares Angebot für dich:

Ѕpоtіfy Premium 12 Monate – keine Werbung, unbegrenzte Musik, Sofortiger Versand 🚚

Ein Jahresabo von Spotify Premium bietet dir nicht nur unbegrenzten Musikgenuss, sondern auch die Möglichkeit, deine Lieblingssongs offline zu hören, was besonders nützlich ist, wenn du in Gebieten mit schlechter Internetverbindung unterwegs bist. Die werbefreie Erfahrung sorgt für ungestörten Musikgenuss während der Fahrt.

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich leisten und was sind die Alternativen?

Das Spotify Car Thing war ein interessantes Experiment, um die Musikerfahrung im Auto zu verbessern. Obwohl es einige Vorteile bot, wie die einfache Bedienung und die nahtlose Integration mit Spotify, hatte es auch Nachteile, wie die Abhängigkeit von Spotify Premium und die Tatsache, dass es eingestellt wurde.

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf? - Feature Image

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf? - Feature Image

Für viele Nutzer sind Android Auto und Apple CarPlay die besseren Alternativen, da sie eine umfassendere Smartphone-Integration bieten. Wer jedoch ein einfaches und dediziertes Gerät für die Spotify-Steuerung sucht, kann sich nach gebrauchten Car Things umsehen. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass es keine Updates mehr gibt und die langfristige Funktionalität nicht garantiert ist.

Tipps für die optimale Nutzung von Spotify im Auto

Unabhängig davon, für welche Lösung man sich entscheidet, gibt es einige Tipps, die man beachten sollte, um Spotify im Auto optimal zu nutzen:

  • Playlists erstellen: Erstelle Playlists mit deiner Lieblingsmusik, die du während der Fahrt hören möchtest.
  • Offline-Downloads nutzen: Lade deine Playlists und Podcasts herunter, um sie auch ohne Internetverbindung hören zu können.
  • Sprachsteuerung aktivieren: Nutze die Sprachsteuerung, um Spotify zu bedienen, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen.
  • Sicherheitsvorkehrungen treffen: Achte darauf, dass du während der Fahrt nicht vom Smartphone abgelenkt wirst. Nutze eine Halterung und die Sprachsteuerung, um das Risiko zu minimieren.
  • Equalizer-Einstellungen anpassen: Passe die Equalizer-Einstellungen in der Spotify-App an, um den Klang an dein Auto und deine Vorlieben anzupassen.

Die Zukunft der Musik im Auto

Die Zukunft der Musik im Auto sieht vielversprechend aus. Mit dem Fortschritt der Technologie werden immer mehr Autos mit integrierten Infotainmentsystemen ausgestattet sein, die eine nahtlose Integration von Musikstreaming-Diensten ermöglichen. Sprachsteuerung wird noch wichtiger werden, und künstliche Intelligenz wird in der Lage sein, personalisierte Musikempfehlungen basierend auf den Vorlieben des Fahrers und der Fahrsituation zu geben.

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf? - Benefits Image

Spotify Car Thing: Was kann das Auto-Gadget wirklich? Lohnt sich der Kauf? - Benefits Image

Das Spotify Car Thing war ein Vorbote dieser Entwicklung, auch wenn es letztendlich nicht erfolgreich war. Es hat jedoch gezeigt, dass es einen Bedarf an einfachen und intuitiven Lösungen für die Musiksteuerung im Auto gibt.

Fazit: Spotify Car Thing – Was bleibt?

Das Spotify Car Thing war ein interessantes Gadget, das jedoch aufgrund seiner Einstellung und der Verfügbarkeit von besseren Alternativen nicht mehr die erste Wahl für die Musiksteuerung im Auto ist. Wer jedoch ein gebrauchtes Gerät findet und bereit ist, mit den Einschränkungen zu leben, kann es als einfache und dedizierte Lösung für die Spotify-Steuerung nutzen.

Letztendlich ist ein Spotify Premium-Abonnement der Schlüssel zu einem optimalen Musikerlebnis im Auto. Mit den oben genannten Tipps und Tricks kann man Spotify im Auto sicher und bequem genießen. Und vergiss nicht unser Angebot für ein günstiges Spotify Premium Jahresabo! Profitiere von unbegrenzter Musik, Offline-Downloads und werbefreiem Hörvergnügen.

Klicke hier, um dein Spotify Premium Jahresabo zum Sonderpreis zu sichern und deine Autofahrten mit deinen Lieblingssongs zu bereichern!

Worauf wartest du noch? Starte jetzt dein musikalisches Abenteuer mit Spotify Premium!

Verpassen Sie keine Deals mehr!

Entdecken Sie unsere exklusiven Premium-Accounts und sparen Sie bis zu 70% gegenüber regulären Preisen.

Jetzt Angebote entdecken